skip to Main Content

Frank Elstner berichtet in seinem neuen Buch wie er eine Präsentation von Prof. Chia Chou erlebt
hat und wie erstaunt und beeindruckt er von der Effektivität der acceleraze Methodik ist. Unter der
Aufsicht von Koautor Prof. Dr. Jens Volkmann, 1. Vorsitzender der deutschen Parkinson Stiftung,
konnte Prof. Chou zeigen, wie mit Hilfe von Klangmustern zwei Parkinson Patienten der Uniklinik
Würzburg innerhalb von wenigen Minuten eine deutlich sichtbare, signifikante Verbesserung ihrer
Motorik erreichen konnten.


Die acceleraze Methodik wurde ursprünglich entwickelt, um die Leistung von Sportlern zu
verbessern. Die Erfolge im Golfsport (www.acceleraze.golf) sind eindeutig und nachgewiesen.
Erfreulicherweise kann sie auch bei Personen angewendet werden, die aus unterschiedlichen
Gründen erhebliche Probleme mit ihrer Motorik haben.


Prof. Chou nutzt in seiner Methodik ein Phänomen der Neurologie, die sogenannte audiomotorische
Rückkopplung. Man kann also menschliche Bewegung mit Klang steuern und zwar auf
eine Art und Weise, die geradezu instinktiv angenommen wird.


In den meisten Fällen wird eine sichtbare und spürbare Verbesserung der Motorik bei einer
Einzelsitzung bereits innerhalb von Minuten erreicht. In seltenen Fällen, bei welchen eine Person
nicht auf die audio-motorische Rückkopplung anspricht, kann man dies ebenso rasch feststellen.
Hier bekommt man sofort in der ersten Sitzung Klarheit. Eine Aneinanderreihung von diversen
erfolglosen und enttäuschenden Terminen ist nicht notwendig.


Haben Sie Interesse acceleraze FIT zu erleben und zu erfahren? Prof. Chou ist im November 2021
für kurze Zeit in Deutschland.

Hier geht es zur Anmeldung.